Was für ein Auto ist 485 und wie viel kostet es?
Kürzlich wurde das Thema „Was für ein Auto ist ein 485 und wie viel kostet er?“ thematisiert. hat hitzige Diskussionen in großen Automobilforen und sozialen Medien ausgelöst. Viele Internetnutzer sind neugierig auf dieses mysteriöse Modell und einige spekulieren sogar, dass es sich möglicherweise um ein neues Auto handelt, das bald von einer bestimmten Marke auf den Markt kommt. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Wahrheit hinter „485“ sowie einen Preisvergleich verwandter Modelle zu bieten.
1. Was für ein Auto ist der 485?

Nach mehreren Überprüfungen handelt es sich bei „485“ nicht um den offiziellen Codenamen eines bestimmten Modells, sondern um ein Internet-Meme. Es erschien zunächst im Kommentarbereich einer Kurzvideoplattform. Einige Internetnutzer scherzten: „Welches Auto kann ich für 4,85 Millionen kaufen?“ In der Folge entwickelte sich dieses Thema schnell weiter und es wurden verschiedene Interpretationen abgeleitet. Derzeit ist die allgemeine Ansicht, dass sich „485“ auf die folgenden zwei Modelltypen beziehen kann:
| Typ | Mögliche Automodelle | Referenzpreis (10.000 Yuan) |
|---|---|---|
| Neue Energiefahrzeuge | BYD Han EV, Tesla Model 3 | 20-30 |
| Luxus-SUV | BMW X5, Mercedes-Benz GLE | 60-100 |
2. Preisvergleich beliebter Modelle
Obwohl „485“ selbst ein Meme ist, hat die Diskussion darüber auch dazu geführt, dass viele Verbraucher auf ihr tatsächliches Budget für den Autokauf achten. Im Folgenden sind die in letzter Zeit beliebten Modelle und ihre Preisklassen aufgeführt:
| Marke | Automodell | Richtpreis (10.000 Yuan) | Rabattmarge |
|---|---|---|---|
| BYD | Lied PLUS DM-i | 15.28-21.68 | 12.000 |
| Tesla | Modell Y | 26,39-36,89 | keiner |
| Ideal | L7 | 31,98-37,98 | 0,5 Millionen |
| BMW | 3er Serie | 29,99-39,99 | 30.000 |
3. Heiße Diskussionsthemen unter Internetnutzern
Bei der Diskussion des Themas „485“ sind folgende Punkte in den Fokus gerückt:
1.Abstimmung von Budget und Automodell: Einige Internetnutzer glauben, dass man mit einem Budget von 4,85 Millionen durchaus Top-Luxusautos wie Rolls-Royce Ghost (Richtpreis ab 4,73 Millionen) oder Ferrari Roma (Richtpreis ab 2,38 Millionen) in Betracht ziehen kann.
2.Der Aufstieg neuer Energiefahrzeuge: Immer mehr Internetnutzer neigen dazu, ihr Budget aufzuteilen und mehrere Fahrzeuge mit neuer Energie zu kaufen, wie zum Beispiel „1 Modell X + 1 Weilai ET7 + 1 Jikrypton 009“.
3.Humorvolle Interpretation: Einige kreative Internetnutzer zerlegten „485“ in „4 Autos für 850.000“ und gaben konkrete Autokaufpläne an:
| verwenden | Empfohlene Modelle | Budget (10.000 Yuan) |
|---|---|---|
| stattdessen reisen | Wuling Hongguang MINIEV | 3.28 |
| Haushaltsgebrauch | Haval H6 | 11.59 |
| Geschäft | Buick GL8 | 31.79 |
| Viel Spaß | Panzer 300 | 19.88 |
4. Beratung beim Autokauf
Abgesehen von den Unterhaltungsmemes „485“ müssen Sie beim Autokauf die folgenden Faktoren berücksichtigen:
1.Bedürfnisse klären: Pendeln, Familienreisen oder Geschäftsempfang, unterschiedliche Szenarien entsprechen unterschiedlichen Modellen.
2.Probefahrterfahrung: Es wird empfohlen, mindestens 3 Modelle derselben Klasse Probe zu fahren, wobei der Schwerpunkt auf Fahrwerksabstimmung und intelligenten interaktiven Systemen liegt.
3.Werterhaltquote: Laut dem von der China Automobile Dealers Association veröffentlichten „2023 China Automobile Value Preservation Rate Report“ schneiden japanische Autos und deutsche Autos im Allgemeinen besser ab.
5. Erweiterung der Branchentrends
Es lohnt sich, auf die folgenden Hotspots auf dem Automobilmarkt in letzter Zeit zu achten:
-Der Preiskampf geht weiter: Nachdem der Dongfeng Citroen C6 um 90.000 RMB gesunken war, folgten mehr als 30 Marken mit Preissenkungen.
-Intensive Produktion neuer Autos: Mehr als 20 neue Autos, darunter Xpeng G6 und NIO ET5 Touring, werden im dritten Quartal auf den Markt kommen.
-Günstige Richtlinien: Viele Orte haben Subventionen für den Ersatz von Elektrofahrzeugen in Höhe von bis zu 15.000 Yuan eingeführt.
Aus der obigen Analyse geht hervor, dass „485“ zwar aus einem Internetwitz stammt, aber dennoch die Sensibilität der Verbraucher gegenüber Autopreisen widerspiegelt. Es empfiehlt sich, vor dem Autokauf aktuelle Angebote über professionelle Plattformen einzuholen oder bei Automessen auf Sonderrabatte zu achten.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details