Warum kann ich kein Ticket kaufen und der Gruppe beitreten? Aufdeckung der Gründe für die jüngsten Hotspots des Tourismuskonsums
„Ein Ticket kaufen, aber keiner Reisegruppe beitreten“ ist in letzter Zeit zu einem heißen Thema in den sozialen Medien geworden. Viele Verbraucher berichteten, dass es ihnen peinlich war, nach dem Kauf von Reiseprodukten nicht reisen zu können. In diesem Artikel werden strukturierte Daten verwendet, um Hotspots im gesamten Netzwerk in den letzten 10 Tagen zu analysieren und die zugrunde liegenden Gründe für dieses Phänomen aufzudecken.
1. Statistiken zu aktuellen Hotspots des Tourismuskonsums
Heiße Schlüsselwörter | Häufigkeit des Auftretens | Hauptdiskussionsplattform | emotionale Tendenzen |
---|---|---|---|
Kauf eines Reisegruppentickets | 128.000 | Weibo, Xiaohongshu | Negativ 72 % |
Der Gruppe kann nicht beigetreten werden | 93.000 | Douyin, Zhihu | Negativ 85 % |
Streitigkeiten über Reiserückerstattungen | 65.000 | Beschwerde über eine schwarze Katze | Negativ 91 % |
Reisegipfel im Sommer | 152.000 | Ganzes Netzwerk | neutral bis negativ |
Überbuchung des Reisebüros | 47.000 | Branchenforum | Negativ 68 % |
2. Warum kommt es zu dem Phänomen „Ticket kaufen, aber nicht der Gruppe beitreten“?
1.Erhebliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage: Während der Hauptreisezeit im Sommer erreichte das Angebot-Nachfrage-Verhältnis für beliebte Strecken 1:5, und einige Reisebüros verfolgten eine „Überbuchungs“-Strategie.
2.Unregelmäßige Brancheneinsätze: Einige Plattformen übernehmen das Modell „erst Kunden annehmen und dann Gruppen bilden“, was dazu führt, dass die tatsächliche Gruppenbildungsrate nur 60–70 % der beworbenen Rate beträgt.
3.Informationen sind nicht transparent: Verbraucher können beim Kauf oft nicht wissen, wie viele Restplätze tatsächlich verfügbar sind. Die auf der Plattform angezeigten „nur noch X Plätze frei“ sind größtenteils Marketing-Rhetorik.
4.Mängel im Rückerstattungsmechanismus: Die meisten Plattformen schreiben „volle Rückerstattung, wenn keine Gruppe gebildet wird“ vor, berücksichtigen jedoch keine anderen Verluste, die Verbrauchern entstehen.
3. Verteilung von Hotspots für Verbraucherbeschwerden
Beschwerdetyp | Anteil | Typische Fälle |
---|---|---|
Der Beitritt zur Gruppe ist nach der Zahlung nicht möglich | 43 % | Für ein Yunnan-Tourprodukt auf einer bestimmten Plattform wurde nach Zahlungseingang mitgeteilt, dass „nicht genügend Leute da sind“ |
Vorübergehende Änderung der Reiseroute | 28 % | Das versprochene Fünf-Sterne-Hotel wurde auf drei Sterne herabgestuft |
Verzögerungen bei der Rückerstattung | 19 % | Das Konto ist seit mehr als 15 Werktagen nicht eingegangen |
Falsche Propaganda | 10 % | Bei der beworbenen „hochwertigen Kleingruppe“ handelt es sich eigentlich um eine Gruppenreise für Einzelreisende. |
4. Analyse durch Branchenexperten
Der Tourismusbranchenforscher Li Qiang sagte: „In diesem Sommer gibt es auf dem Tourismusmarkt drei ungewöhnliche Phänomene: Erstens hat der Vergeltungskonsum nachgelassen; zweitens ist die Zahl der Beschwerden im Vergleich zum Vorjahr um 37 % gestiegen; drittens stehen traditionelle Reisebüros vor dem Schmerz des Wandels.“
Ein Insider einer OTA-Plattform enthüllte: „Die Plattform steht auch vor einem Dilemma. Sie muss die Traffic-Conversion-Rate sicherstellen und die Beschwerderate kontrollieren. Bei einigen Produkten besteht tatsächlich das Problem, dass sie zu viel versprechen.“
5. Vorschläge für Verbraucher
1. Wählen Sie eine formelle Plattform zum Kauf von Produkten und prüfen Sie die Qualifikationen des Reisebüros
2. Denken Sie daran, Screenshots der Werbeseite und der Chat-Aufzeichnungen aufzubewahren
3. Versuchen Sie, Produkte auszuwählen, die „garantiert eine Gruppe bilden“. Obwohl der Preis etwas höher ist, ist er garantierter.
4. Sollten Sie auf Streitigkeiten stoßen, melden Sie diese bitte rechtzeitig der Tourismus-Service-Hotline 12301.
6. Prognose zukünftiger Trends
Zeitknoten | erwartete Marktentwicklung | Bewältigungsstrategien für Verbraucher |
---|---|---|
Ende August | Preiskampf im Spätsommer | Seien Sie vorsichtig bei Niedrigpreisfallen |
Schulsaison im September | Die Nachfrage nach Reisen außerhalb der Hauptverkehrszeiten steigt | Buchen Sie 2 Wochen im Voraus |
Goldene Woche zum Nationalfeiertag | Neue Runde der Buchungsspitze | Wählen Sie den Frühbucherrabatt |
Kurz gesagt, das Phänomen „ein Ticket kaufen, aber keiner Gruppe beitreten“ spiegelt das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem aktuellen Tourismusmarkt und unzureichende Branchenregulierungen wider. Verbraucher müssen ihre Unterscheidungsfähigkeit verbessern und erwarten von den zuständigen Abteilungen, dass sie die Aufsicht verstärken und die gesunde Entwicklung der Branche fördern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details